Kategorien
Anlässe & Feiertage DIY & Selber machen Tipps & Tricks

Bastelideen zum Vatertag

Ein paar DIY Geschenkideen zum Vatertag.

https://www.youtube.com/watch?v=3CzUG1L2dVw

Kreative Geschenkideen für Papa

Geschenktüten basteln

Vatertag Geschenkkarten basteln mit Kleinkindern

Kategorien
Kochen & Backen Rezepte

Bierbrot backen

Back-Anleitung für ein super leckeres Bierbrot.

Kategorien
Fakten Wusstest du, dass...?

Fakt des Tages

„Von seinem Partner >>Baby<< genannt zu werden hat eine positive Wirkung auf das weibliche Gehirn. Es bewirkt einen Emotionalen Stressabbau.“

Kategorien
Spruch des Tages

„Manches wird erst gut, wenn wir es gut sein lassen.“

Es besagt, dass bestimmte Dinge oder Situationen sich erst dann positiv entwickeln können, wenn wir aufhören, sie kontrollieren zu wollen oder uns daran festzuklammern. Es ist eine Aufforderung, Vertrauen in den natürlichen Verlauf der Dinge zu haben und sich auf das zu konzentrieren, was wir beeinflussen können.

Kategorien
Essen & Trinken Rezepte

Herzbrötchen zum Muttertag

Die selbst gebackenen Herzbrötchen sorgen für eine perfekte Überraschung.

Kategorien
Allgemein

Designs

Kategorien
Fakten Wusstest du, dass...?

Fakt des Tages

„Eiscreme kann das gleiche Wohlgefühl in einem auslösen, wie das Hören von Musik oder das Gewinnen von Geld.“

Kategorien
Spruch des Tages

„Manchmal muss man erst den falschen Weg gehen, um den richtigen zu finden.“

Fehler und Irrtümer sind oft notwendige Schritte auf dem Weg zum Erfolg sind. Durch das Erleben von Rückschlägen und das Ausprobieren verschiedener Ansätze gewinnen wir wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse, die uns letztendlich dabei helfen, die richtige Richtung zu erkennen und zu verfolgen. Diese Perspektive betont die Bedeutung von Lernen und Wachstum durch Versuch und Irrtum.

Kategorien
Fakten Wusstest du, dass...?

Fakt des Tages

„Der Verzehr von Wassermelonen kann Akneausbrüche reduziert und die Haut gesünder halten.“

Kategorien
Spruch des Tages

„Um glücklich zu sein, müssen wir nur das aufgeben, was uns unglücklich macht.“

Wir sollten uns von Dingen, Menschen oder Situationen trennen, die negative Gefühle in uns auslösen. Indem wir uns auf das konzentrieren, was uns Freude und Zufriedenheit bringt, und das loslassen, was uns belastet, können wir unser Wohlbefinden steigern und ein glücklicheres Leben führen. Diese Perspektive betont die Bedeutung von Selbstreflexion und aktiver Entscheidungen, um das eigene Glück zu fördern.