Jeden Morgen 1 Stück Knoblauch auf leeren Magen bewirkt Gutes.
Kategorie: Allgemein
Alle Weihnachtssongs für deine Playlist
Der Weihnachtsfest steht vor der Tür – Dabei darf die Weihnachtsmusik für eine festliche Stimmung auf gar kein Fall fehlen. Hier haben wir für dich die ultimative Zusammenstellung der Hits vorbereitet.
1 – Alle Songs auf YouTube
Einzel-Auflistung:
- Mariah Carey – All I Want For Christmas Is You
- Pentatonix – Hallelujah
- Wham! – Last Christmas
- Justin Bieber – Mistletoe
- Pentatonix – Little Drummer Boy
- Pentatonix – Mary, Did You Know?
- Ariana Grande – Santa Tell Me
- Justin Bieber & Mariah Carey – All I Want For Christmas Is You
- Rudolph The Red Nosed Reindeer
- Dean Martin – Let it Snow!
- Chris Rea – Driving home for christmas
- Shakin‘ Stevens – Merry Christmas Everyone
- Justin Bieber – Santa Claus Is Coming To Town
- The Pogues – Fairytale Of New York
- Chris Brown – This Christmas
- Mariah Carey – O Holy Night
- Band Aid 30 – Do They Know It’s Christmas?
- Ariana Grande – Last Christmas
- Sia – Snowman
- BRENDA LEE – Rockin‘ Around the Christmas Tree
- Sam Smith – Have Yourself A Merry Little Christmas
- Bobby Helms – Jingle Bell Rock
- Paul McCartney – Wonderful Christmas Time
- Meghan Trainor – I’ll Be Home
- Melanie Thornton – Wonderful Dream (Holidays Are Coming)
- Justin Bieber feat. Usher – The Christmas Song (Chestnuts Roasting On An Open Fire)
- Michael Bublé – Winter Wonderland
- Band Aid – Do they know it’s christmas
- Nat King Cole – The Christmas Song
- Sarah Connor – Christmas In My Heart
- The Pogues Featuring Kirsty MacColl – Fairytale Of New York
- Darius Rucker – What God Wants For Christmas
- Michael Bublé – Frosty The Snowman (ft. The Puppini Sisters)
- Michael Bublé – Let it snow
- Shakin‘ Stevens – Merry christmas everyone
- Meghan Trainor feat. Earth, Wind & Fire – Holidays
- Goo Goo Dolls – Christmas All Over Again
- Dolly Parton – Christmas Is (featuring Miley Cyrus)
- Robbie Williams – Can’t Stop Christmas
2 – Alle Songs auf Spotify
Mehr Playlisten – Egal ob Klassik, Pop oder Rock findest du auf der Webseite weihnachtsplaylist.de
Fehlt hier noch ein Song? Dann schreib es uns in die Kommentare und wir fügen es dazu…
Frohe Weihnachten und guten Rutsch in das neue Jahr
Schlafmusik
Tiefschlafmusik, ruhige Musik und entspannende Schlafmeditationsmusik. Diese sanfte Musik mit Deltawellen hilft dir dabei besser einzuschlafen und durchzuschlafen.
Lernmusik
Lernmusik zur Konzentration, Musik zum Stressabbau, Lernen, Fokussieren oder Entspannen. Mache die Musik an, während du dich auf deine Aufgaben konzentrieren musst und es wird dir leichter fallen im Fokus zu bleiben.
Auf diese Weise wirst du deine Erkältung besonders schnell wieder los
Mindestens einmal im Jahr trifft es die meisten: Eine lästige und oft auch hartnäckige Erkältung bahnt sich an. Vor allem Herbst und Winter sind allgemein als Erkältungszeit bekannt. Der Wechsel von der warmen zur kalten Jahreszeit macht vielen Menschen zu schaffen. Während man sich wenige Wochen zuvor noch am Strand gesonnt hat oder luftig bekleidet durch die Straßen zog, sind dann plötzlich wieder dicke Schals und kuschelige Pullover angesagt. Kein Wunder, dass der Körper mit diesem meist raschen Temperaturumschwung nicht immer so gut zurechtkommt und daher besonders anfällig für Viren ist. Viele beheben dabei den Fehler, sich bei kälteren Temperaturen nicht warm genug zu kleiden. Trockene Heizungsluft, die die Atemwege und Schleimhäute reizt und es Viren besonders einfach macht, in den Körper einzudringen, verstärkt dabei die Gefahr, zu erkranken.
Um das Immunsystem auf Vordermann zu bringen und so die Chancen auf eine Erkältung zu minimieren, gibt es einige hilfreiche Ratschläge. Doch was, wenn es dafür bereits zu spät ist oder es einen trotz aller Vorsichtsmaßnahmen erwischt hat? Um eine Erkältung zu bekämpfen gibt es einige Möglichkeiten, ohne dass hierfür immer der Griff zu starken Medikamenten notwendig ist. In der Regel heilen Erkältungen auch ohne Behandlung wieder aus. Trotzdem gibt es einige Möglichkeiten eine Erkältung mit Tipps für die Heilung schnell wieder loszuwerden. Allen voran sind einige Hausmittel gegen Erkältung besonders nützlich.
Ich bin erkältet aber was tun?
Zu aller erst ist es notwendig, sich zu schonen und dem Körper die notwendige Ruhe zu geben, die er benötigt, um das Immunsystem schnell wieder auf Vordermann zu bringen. Zwar ist eine strenge Bettruhe bei einem grippalen Effekt nicht immer nötig, was aber nicht bedeutet, dass eine Erkältung vollkommen ignoriert werden sollte. Einen Gang zurückzuschalten und sich auszuruhen ist also genau das Richtige. Die ideale Gelegenheit also, es sich ohne schlechtes Gewissen mit einer Tasse Tee auf der Couch gemütlich zu machen und Serien zu schauen! Viel zu trinken ist ohnehin ratsam, um die gereizten Atemwege und Schleimhäute feucht zu halten. Besonders Wasser und ungesüßte Tees eignen sich perfekt und helfen dabei, Beschwerden wie Halsschmerzen oder Schnupfen zu minimieren und die Viren erfolgreich zu bekämpfen.
Kräutertees, die heiß getrunken werden, wirken aufgrund des aufsteigenden Dampfs dabei gleichzeitig wie eine leichte Inhalation. Auch Schleim kann auf diese Weise besser abgehustet werden. Wer bei einer Erkältung unter Fieber leidet und vermehrt schwitzt, sollte dabei besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Alkohol zählt hier selbstverständlich nicht dazu und sollte auf jeden Fall vermieden werden. Wer dabei etwas anderes als Wasser und Tee trinken will, der kann auch zum Klassiker greifen und sich eine Tasse heiße Milch mit Honig zubereiten. Dieses Wundermittel ist besonders wirksam bei Heiserkeit und schmeckt dazu noch lecker. Doch Achtung: Milch verträgt sich nicht mit allen Medikamenten, so dass eine gleichzeitige Einnahme besser vermieden werden sollte.
Eine gesunde Ernährung ist das A und O
Ein weiterer Klassiker, der sich schon seit Jahrzehnten immer wieder bewährt, ist die Hühnersuppe. Dass eine Hühnersuppe gut gegen Erkältung wirkt, ist nämlich nicht nur ein Mythos, sondern sogar wissenschaftlich belegt. Die Zutaten dieser Suppe sind wirksam gegen Infekte der oberen Atemwege und hemmen die Aktivität der weißen Blutkörperchen, die an Erkältungsprozessen beteiligt sind. Außerdem enthalten das in der Suppe enthaltene Hühnerfleisch und Gemüse eine entzündungshemmende Wirkung. Nicht zuletzt lässt sich eine Suppe auch bei Appetitlosigkeit und Halsschmerzen gut schlucken und unterstützt dabei eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Neben Hühnersuppe sind auch Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Vitamin C und Zink hilfreich. Reich an Vitaminen sind dabei nicht nur Zitrusfrüchte, sondern auch die meisten anderen Obst- und Gemüsesorten, allen voran Paprika und Brokkoli. Ingwer hat dabei den Nebeneffekt, die Durchblutung der Schleimhäute anzuregen und durch die Schärfe für wohlige Wärme von Innen zu sorgen. Für ausreichend Zink sorgen Fisch, Milchprodukte und auch Haferflocken.
So gut wie immer kommt mit einer Erkältung auch ein lästiger Schnupfen einher, der das Atmen erschwert und den Geruchssinn hemmt. Bei einer Erkältung sind Tipps zur Inhalation dabei Gold wert. Auf diese Weise wird das Nasensekret gelöst und die Schleimhäute schwellen ab. Ätherische Öle sind hierfür besonders wirksam. Dafür einfach heißes Wasser und Öle in eine Schüssel geben, ein Geschirr- oder Handtuch darüber den Kopf stülpen und tief einatmen, schon ist die Mini-Sauna fertig.
Lästige Erkältung mit Tipps für die Nacht erträglicher gestalten
Schlaflose Nächte sind bei einem grippalen Effekt leider keine Seltenheit. Kein Wunder: Eine verstopfte Nase und ein stetiger Hustenreiz machen nicht nur das Atmen schwer, sondern führen auch zu einem dauerhaften Unwohlsein, der das Ein- und Durchschlafen teilweise unmöglich macht. Wer sich behelfen will, kann hierfür einfach feuchte Handtücher über die Heizkörper legen oder kleine Wasserschalen darauf stellen. Das führt zu einer höheren Luftfeuchtigkeit und lindert damit oft auch Atembeschwerden und Husten. Außerdem ist es ratsam, den Kopf höher zu legen, damit der Druck auf die Nebenhöhlen so verringert wird und auch die Beschwerden zurückgehen. Mehrere Kissen übereinanderzulegen, kann dabei schon Wunder bewirken. Wer ausreichend schläft und seinen Körper dabei entlastet, der wird in der Regel schneller wieder gesund.
Trotz ausreichend Schlafs und viel Ruhe ist es ratsam, regelmäßig an die frische Luft zu gehen und sich zu bewegen. Wenn kein Fieber vorliegt, spricht nichts gegen den einen oder anderen ausgedehnten Spaziergang an der frischen Luft, der den Kreislauf in Schwung bringt und die Aufnahme von Glückshormonen fördert. Sport ist hier jedoch selbstverständlich tabu. In die gleiche Kategorie fallen körperlich anstrengende Arbeiten jeglicher Art und damit meistens auch der Job.
Ich bin erkältet aber darf ich arbeiten?
Wer einen Bürojob hat und die meiste Zeit über sitzend am Schreibtisch verbringt, der dürfte dazu neigen, auch bei Erkältungserscheinungen zur Arbeit gehen zu wollen. Vor allem dann, wenn der Abschluss langwieriger Projekte drängt oder wichtige Telefonate anstehen, fühlen sich viele dazu verpflichtet, auch krank zur Arbeit zu gehen. Wer bereits viele Fehltage hat oder seine Arbeitskollegen bei wichtigen Aufgaben nicht im Stich lassen will, der kann es sich dabei auch nicht immer leisten, sich aufgrund einer Erkältung krankschreiben zu lassen. Doch was tun?
Wer nur unter leichten Erkältungserscheinungen leidet und sich im Grunde genommen also fit fühlt, der darf im Prinzip zur Arbeit gehen. Empfehlenswert ist das aber nur dann, wenn ausreichend Abstand zu den Kollegen und Kunden gegeben ist, beispielsweise durch ein eigenes Büro oder die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Ansonsten droht die Gefahr, die gesamte Belegschaft anzustecken. Wer sich außerdem aufgrund von Schmerzen, Schlappheit und womöglich sogar Fieber nicht leistungsfähig fühlt, der sollte ebenfalls lieber zu Hause bleiben. Zum einen können in diesem Zustand Aufgaben nicht so zuverlässig und konzentriert wie sonst bearbeitet werden. Die Fehlerquote ist somit besonders hoch. Zum anderen besteht die Möglichkeit, die Krankheit zu verschleppen. Aus einer zunächst harmlosen Erkältung kann so schnell eine gefährliche Lungen- oder Herzmuskelentzündung entstehen. Aus diesem Grund gilt: Lieber ein paar Tage zu Hause bleiben, bis die Erkältung abgeklungen ist und dann mit vollem Elan wieder an die Arbeit gehen. Bessern sich die Symptome nach einigen Tagen nicht, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Nachhaltigkeit
Du interessierst dich um das Thema Nachhaltigkeit? Dann bist du hier genau richtig!
Für einen täglichen Input besuche unsere FB-Gruppe: „Nachhaltigkeit im Alltag„
Artikel aus dem Netz
- Zink für Haut und Immunsystem: Zinkmangel vorbeugen ohne Tabletten
- Fußpflege mit ätherischen Ölen: 3 Methoden, um häufige Probleme sanft zu lindern
- Topflappen nähen aus Jeans: praktische Resteverwertung für Stoff
- Vielseitige Flohsamenschalen: Anwendung und Wirkung für Gesundheit und Küche
- Raumduftspray selber machen: heilsame Düfte fürs Wohlbefinden
- Rezept für vegane Lasagne – mit Linsen, Pilzen und Sojajoghurt statt Béchamel
- Currypaste selber machen für gelbes, rotes und grünes Thai-Curry
- Cashew-Frischkäse selber machen: köstliche Streichkäse-Alternative
- Pullover-Upcycling: aus alten Pullis etwas Neues machen
- Ätherische Öle zum Baden: heilsame Aromabäder für zu Hause
- Hirsotto statt Risotto: würziges Gericht aus der regionalen Reis-Alternative
- Hausschuhe nähen aus Stoffresten – mit Schnittmuster
- Kräuterbäder selber machen – das richtige Heilkraut für jeden Zweck
- Kochkäse selber machen – einfaches Rezept mit wenigen Zutaten
- Vegane türkische Pizza selber machen – mit Linsen statt Hackfleisch
Artikel aus dem Netz
- Wochenhoroskop: Deine Sterne vom 25. bis 31. Januar
- Schmuck richtig aufbewahren: So lagert ihr Ketten, Ohrringe und Co.
- Boho-Einrichtung: Die besten Tipps und Ideen für den Hippie Chic
- Veganer Kaiserschmarrn: Einfaches Rezept aus nur 3 Zutaten
- Eröffnungswehen: Das solltest du zum Beginn der Geburt wissen
- Besonders sanft: Dieser pflanzliche Wirkstoff hilft gegen Falten
- 10 günstige Lebensmittel unter 1 Euro: Die sind gesund und lecker
- Dschungelcamp: Diese Promis sind freiwillig ausgestiegen
- Selbstwertgefühl: Woher kommen die Zweifel an uns selbst?
- Clevere Vierbeiner: Das sind die intelligentesten Hunderassen
- Davina und Shania Geiss: DAS sind ihre Zukunftspläne
- Dschungelshow: Sex-Talk mit Sam Dylan und Oliver Sanne
- Haare schneiden nach dem Mondkalender: So funktioniert's!
- Zickenkrieg beim Bachelor: Alle gegen Michéle?
- Sensation: Ramon Roselly kehrt zu DSDS zurück!
Fitness
Artikel aus dem Netz
- Perfektes Raumklima: Richtiges Lüften und sein Einfluss auf ein gesundes Raumklima
- Powerlifter Dominik – „Mir fehlt morgens ein Grund aufzustehen“
- Phytoöstrogene in Lebensmitteln – wie gesund sind die Pflanzenstoffe?
- Effektiv Fett verbrennen mit dem HIIT-Workout von Personal Trainer Argi
- Gesundheitsgefahr: Nach Covid-19-Erkrankung mit Wiedereinstieg in den Sport warten
- Wie kommt es zu einem Fersensporn – und was hilft gegen die Beschwerden?
- Warum bekommen alte Menschen als erstes die Corona-Impfung?
- FITBOOK-Ticker: Drosten zu Fallzahlen im Sommer – „Im schlimmsten Fall 100.000 pro Tag“
- Mit Übergewicht kann man fit sein, ist aber trotzdem nicht gesund
- Gehyptes Nahrungsergänzungsmittel: Welche Wirkung hat Maca auf die Gesundheit?
- Low Fat vs. Low Carb – mit welcher Diät nimmt man besser ab?
- Supplement als Pulver oder in Kapselform: BCAA für die Muskeln – bringen die Aminosäuren wirklich etwas?
- Europas Städte mit der höchsten Sterblichkeit aufgrund von Luftverschmutzung
- Spezielle Sauerstofftherapie kann Alterungsprozess der Zellen offenbar umkehren
- 10 Tage ohne Social Media – „Ich bin abhängiger, als ich dachte“
- Einfache Behelfsmaske nähen
- Tipps für Nähanfänger
- Kissenbezug nähen
- DIY – Turnbeutel in 30 Minuten nähen
- Mundschutz selbst nähen
- Video: „Mundschutz nähen ohne Schnittmuster, Schutzmaske DIY Anleitung“
- Mundschutz mit Nasenbügel nähen
- Nähen
Artikel aus dem Netz
- Nähen lernen für Anfänger*innen - Stoff, Zuschnitt, Einfädeln und Projekt in unter 1h!
- Cardigan mit angeschnittener Kapuze für Damen nähen - Schritt für Schritt Tutorial
- Top 5 - unterschätzte Kurzwaren, die es sich lohnt vorrätig zu haben!
- Top 5 unterschätzte Nähwerkzeuge
- Babybody nähen - mit Panel und amerikanischem Ausschnitt
- Christbaumschmuck nähen und basteln - 5 schnelle DIYs
- Hosen kürzen - einfach und doppelt eingeschlagen - #meindiyundich
- Masken aus Panels nähen - Schritt für Schritt im Tutorial
- Boxershorts nähen - unisex und aus Baumwollwebware
- Damen-Weste nähen aus Wolle - Schritt für Schritt
- PDF-Schnittmuster im A4-Format vor dem Nähen vorbereiten - Schritt für Schritt
- Maker Tipp: Wattepads aus Stoffresten nähen
- Kleidungsstücke nähen aus Stoffresten - 10 Tipps und Tricks
- Jersey Shirt mit Spitzenpasse für Damen nähen
- Pullover kleiner nähen - Schritt für Schritt - Easy für Anfänger*innen